Weiterbildung
Pflegeassistent (m/w/d)
mit Abschluss Betreuungskraft SGB XI
nächste Weiterbildung:
20.01.2020 - 30.04.2020
Zielstellung
Fachkräfte für Pflegeassistenz übernehmen die grundpflegerische Versorgung von kranken Menschen, Senioren oder Menschen mit Behinderung.
Auch die hauswirtschaftliche und soziale Betreuung dieser pflegebedürftigen Menschen und deren Familienangehörigen gehört zu ihren Aufgaben.
Organisation
Theorie und Fachpraxis:
240 Stunden Unterricht
Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
Praktische Weiterbildung:
200 Stunden
Zielgruppen
Sie besitzen mindestens einen
Hauptschulabschluss
und sind:
1. Quereinsteiger in der Pflege und Betreuung
oder
2. Alltagsbegleiter ohne Qualifikation
oder
3. Sie haben noch keinen Berufsabschluss.
Inhalte
- Altenpflege
- Ernährung
- Haushaltführung
- Grundlagen der Kommunikation
- validierende Gesprächsführung
- Biografiearbeit
- Gestalten/Beschäftigen
- Grundlagen Psychologie
- Grundlagen Krankheitslehre
- 1. Hilfe
- Infektionsschutz und Hygiene
- Grundlagen der Dokumentation
- Ethik
- Rechtslehre
Weiterbildungskosten
auf Anfrage
Eine Übernahme der Lehrgangskosten durch das Jobcenter oder die Arbeitsagentur ist möglich.
Für Berufstätige besteht die Möglichkeit eine Förderung über das WeGebAU-Programm der Arbeitsagentur.
Außerdem können Sie eine Förderung bei der SAB Sachsen beantragen.
Die Antragsformulare sowie wichtige Hinweise finden Sie hier:
Mindestteilnehmerzahl
10 Teilnehmer
Abschluss
Leistungsbeurteilung der berufspraktischen Fähigkeiten
Zeugnis des Bildungsträgers