Weiterbildung
zur Praxisanleiterin oder zum Praxisanleiter
Dieser Kurs entspricht der Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe - SächsGfbWBVO.
nächster Kurs:
04.09.2018 - 07.05.2019
Anmeldeschluss: 07.08.2018
Zielstellung
Jede Pflegeeinrichtung, die heute ausbildet bzw. beabsichtigt auszubilden, benötigt eine Fachkraft mit berufspädagogischer Weiterbildung.
Die Teilnehmer werden befähigt, Auszubildende in Gesundheitsfachberufen schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen. Sie lernen pädagogische Grundhaltungen zu entwickeln, Lernsituationen am Arbeitsplatz zu organisieren und Auszubildende bis zur praktischen Prüfung pädagogisch zu begleiten.
Organisation
Theorie und Fachpraxis:
1 Tag wöchentlich Unterricht
Grundstufe
80 Präsenzstunden
Aufbaustufe
104 Präsenzstunden
Praktische Weiterbildung:
16 Stunden Hospitation
Zugangsvoraussetzungen
- Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf geäß § 2, Abs. 2 SächsGfbWBG
- Berufserfahrung von mindestens 24 Monaten
Inhalte
Grundstufe
- Modul 1.4 - Sozialwissenschaft
Aufbaustufe
- Modul 3.1 - Spezifische Sozialwissenschaft
- Modul 3.2 - Rechtslehre
- Modul 3.3 - Hospitation
Weiterbildungskosten
auf Anfrage
Teilnehmerkapazität
10 Teilnehmer
Abschluss
schriftliche und praktische Prüfungen
Zeugnis über die Modulprüfungen in der Weiterbildung
Urkunde über die Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung